Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Artikel 1 - Definition 

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe - deren erster Buchstabe groß geschrieben wird, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural verwendet werden - die folgende Definition:


  1. " Kunde " oder " Nutzer ": bezeichnet jede Person, die die Website benutzt und/oder eine Bestellung von Produkten über die Website aufgegeben hat.


  1. " Bestellung ": bezeichnet jede Transaktion in Bezug auf eine Ausbildung gegen einen Preis, die zwischen dem Übertragenden Unternehmen und dem Erwerbenden Nutzer stattfindet.


  1. " Allgemeine Verkaufsbedingungen " oder " AGB ": bezeichnet die vorliegenden Bestimmungen - und nur diese - zur Regelung der Modalitäten der Geschäftsbeziehung zwischen RAINETTE und dem Kunden anlässlich des Kaufs eines Produkts, den der Kunde über die Website tätigt.


  1. " Partei(en) ": bezeichnet, wenn im Plural verwendet, die Gesellschaft und der Kunde und, wenn er im Singular verwendet wird, das Unternehmen oder den Kunden.


  1. " Produkt(e) ": bezeichnet die Gesamtheit der Produkte - Fahrradzubehör -, die vom Unternehmen über die Website zum Verkauf angeboten werden.


  1. " Seite " oder " Plattform ": bezeichnet die Plattform, die unter der folgenden URL zugänglich ist: www.rainette-shop.com und vom Unternehmen zur Verfügung gestellt wird, damit der Nutzer eine Bestellung der verschiedenen dort angebotenen Produkte aufgeben kann.


  1. " Unternehmen " oder " Verkäufer ": bezeichnet die Firma RAINETTE, vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 4.267,00 Euro, eingetragen im Handelsregister von BOBIGNY unter der Nummer 833 836 687, mit Sitz in 18, Pas des Sablons in LES LILAS (93260), deren innergemeinschaftliche Mehrwertsteuernummer FR62 833 836 687 lautet.


Artikel 2 - Zweck 

Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen stellen die rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen den Parteien dar, die die Modalitäten der Vermarktung der Produkte über die Website einrahmt und präzisiert. Sie gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Verkäufe von Produkten, die das Unternehmen über seine Website tätigt. 

RAINETTE behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Die auf die Bestellung anwendbaren und dem Kunden entgegengehaltenen AGB sind diejenigen, die der Kunde zum Zeitpunkt der Bestellung akzeptiert hat.

Artikel 3 - Anwendungsbereich

Gemäß den derzeit geltenden Bestimmungen des Zivilgesetzbuches gilt der Verkauf am Tag der Annahme der Bestellung durch RAINETTE als abgeschlossen, wobei dieses Datum durch die Zusendung einer Bestätigungs-E-Mail von RAINETTE an den Kunden formalisiert wird.

Vor diesem Datum und gemäß den Bestimmungen von Artikel L.113-3 des Verbrauchergesetzbuches werden die vorliegenden AGB dem Kunden zur Verfügung gestellt, damit er sie auf klare und verständliche Weise zur Kenntnis nehmen kann. RAINETTE bestätigt ihre Bereitschaft, dem Kunden die Tragweite seines Engagements genau und fair zu beschreiben, insbesondere im Hinblick auf die Konsequenzen, die sich aus den vorliegenden AGB ergeben und denen er vertraglich unterworfen ist.


Artikel 4 - Produkt

Die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte werden mit einer Beschreibung und Fotos versehen, die die Produkte mit größtmöglicher Genauigkeit darstellen, um dem Kunden zu ermöglichen, eine Bestellung mit einer ehrlichen Kenntnis des Produkts aufzugeben. 

Die Fotos, Texte, Grafiken sowie - ganz allgemein - alle Informationen und Merkmale, die die Produkte illustrieren und/oder begleiten, haben jedoch nur einen indikativen Wert und fallen nicht in den Vertragsbereich. 

Folglich kann RAINETTE nicht für Fehler oder Auslassungen in einem dieser Elemente oder für Änderungen dieser Elemente durch Lieferanten und/oder Herausgeber haftbar gemacht werden. 


Artikel 5 - Bestellung 

Jede Bestellung setzt die vorbehaltlose Zustimmung des Kunden zu den vorliegenden AGB voraus, die Vorrang vor allen anderen erwähnten, erwähnten oder angenommenen Bedingungen haben. Der Kunde bestätigt ausdrücklich, dass er die vorliegenden AGB in ihrer Gesamtheit ohne Vorbehalt akzeptiert hat. 

Jede gültige Bestellung gilt ab dem Zeitpunkt als verbindlich und endgültig, zu dem RAINETTE die unmissverständliche Annahme des Kunden in irgendeiner Weise zugegangen ist. Die Gesamtheit der vom Kunden gelieferten Daten und die registrierte Bestätigung gelten als Beweis für die Bestellung und stellen ein Angebot dar, das RAINETTE zugegangen ist und gemäß den Bestimmungen des Zivilgesetzbuches nicht widerrufen werden kann.

Nach Eingang der Bestellung sendet RAINETTE - je nach Lagerbestand und Verfügbarkeit der in der Bestellung des Kunden enthaltenen Produkte - eine Bestätigungs-E-Mail an den Kunden. Gleichzeitig wird dem Kunden eine Zusammenfassung der Bestellinformationen und der vorliegenden AGB im PDF-Format an die von ihm angegebene Adresse übermittelt. Der Verkauf gilt ab diesem Zeitpunkt als abgeschlossen.


In den nachstehend aufgeführten Situationen behält sich das Unternehmen das Recht vor, eine Zahlung nicht zu verbuchen, eine Bestellung aus irgendeinem Grund nicht zu bestätigen und/oder eine vom Kunden formulierte Bestellung zu stornieren, indem es dem Kunden eine schriftliche Mitteilung mit Angabe des Grundes, der zu dieser Entscheidung geführt hat, zukommen lässt, insbesondere in den folgenden Fällen: 

  • Die Rechnungsinformationen des Kunden sind falsch oder nicht nachprüfbar ;

  • Ein Problem im Zusammenhang mit dem Lagerbestand und/oder der Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Produkte, die in der Bestellung enthalten sind (siehe Artikel 8 - VERFÜGBARKEIT) ; 

  • Die Bestellung wird von unseren Sicherheitssystemen als ungewöhnlich oder möglicherweise betrügerisch gemeldet ;

  • Die Website www.rainette-shop.com ist nicht dazu bestimmt, ihre Produkte in großen Mengen zu verkaufen. Daher behält sich das Unternehmen das Recht vor, Bestellungen von zehn (oder mehr) identischen Produkten abzulehnen;

  • Die vom Kunden angegebene Adresse ist ungültig und/oder falsch und verhindert die Lieferung ; 

  • Im Falle höherer Gewalt gemäß Artikel 1218 des Zivilgesetzbuches.

Es wird vom Kunden ausdrücklich anerkannt und akzeptiert, dass RAINETTE nicht haftbar gemacht werden kann, wenn eine Bestellung storniert wird, die vom Unternehmen in Anwendung der vorliegenden Bestimmungen beschlossen wurde. 


Artikel 6 - Preis

Die Verkaufspreise der auf der Website angebotenen Produkte sind in Euro angegeben und enthalten alle am Tag der Bestellung geltenden Steuern, insbesondere die Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben und ohne Bearbeitungs- und Versandkosten. RAINETTE behält sich das Recht vor, ihre Preise jederzeit zu ändern, aber das Produkt wird auf der Grundlage des zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung gültigen Tarifs und vorbehaltlich der Verfügbarkeit in Rechnung gestellt. Diese Änderung wird dem Käufer vor jeder Bestellung mitgeteilt. 

Jede Änderung des anwendbaren Mehrwertsteuersatzes wird sich automatisch auf den Preis der von RAINETTE auf ihrer Website verkauften Produkte auswirken. Die Versandkosten, die Beteiligung an den Kosten für die Bearbeitung der Bestellung und die Verpackungskosten werden im Warenkorb des Kunden vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung angegeben.

Die angegebenen Preise sind endgültig und garantiert, vorbehaltlich von Druck- und Schreibfehlern. 

Alle Bestellungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in Euro zahlbar. Bei Bestellungen, die in ein anderes Land als das französische Mutterland gehen, erklärt der Kunde, dass er der Importeur des/der bestellten Produkte(s) ist und alle mit der Einfuhr der Produkte verbundenen Formalitäten selbst erledigt (einschließlich Zollgebühren, anderer lokaler Steuern, Einfuhrzölle oder staatlicher Abgaben, aber auch Meldungen an die zuständigen Behörden und Einrichtungen). 


Artikel 7 - Zahlung

Sobald der Warenkorb validiert und die Bestellung endgültig an RAINETTE gerichtet wurde, ist der Kunde verpflichtet, den angegebenen Preis - den er ausdrücklich und vorbehaltlos akzeptiert hat - gemäß der/den auf der Website angebotenen und von ihm selbst ausgewählten Zahlungsmethode(n) zu zahlen. 

Die Belastung der Karte mit dem Betrag der Bestellung erfolgt zum Zeitpunkt der Aufgabe der Bestellung durch den Kunden. Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Preises Eigentum des Unternehmens. 

Achtung: Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, die Risiken des Verlusts und/oder der Beschädigung der bestellten Produkte ab dem Zeitpunkt ihres vollständigen Empfangs zu tragen. 

NOTA zum Kreditservice von Alma :

Für die Abwicklung der Käufe und die Ausführung der Zahlung bietet RAINETTE dem Kunden die Möglichkeit, die Kreditdienstleistungen von Alma in Anspruch zu nehmen. Die Nutzung des Dienstes bleibt davon abhängig, dass der Kunde die Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder den von Alma angebotenen Kreditvertrag akzeptiert.

"Jede Verweigerung der Kreditgewährung durch Alma für eine Bestellung kann zur Stornierung der Bestellung führen."

"Jede Kündigung der AGB, die den Kunden und Rainette binden, zieht die Kündigung der AGB oder des Kreditvertrags zwischen Alma und dem Kunden nach sich."

"Der Betrag wird durch einen Kredit bezahlt, der von Alma SAS gewährt wird, die im REGAFI unter der Nummer 90876 eingetragen ist."

Bei Beschwerden über den Service kann sich der Kunde an den Alma-Support wenden: https://support.getalma.eu/.


Artikel 8 - Verfügbarkeit 

Die auf der Seite dargestellten Produkte werden zum Verkauf angeboten, solange sie auf der Seite sichtbar sind. www.rainette-shop.comSie sind nur verfügbar, solange der Vorrat reicht. Bei nicht vorrätigen Produkten gelten die Angebote von RAINETTE solange, wie sie auf der Website angekündigt werden, und vorbehaltlich der Verfügbarkeit bei den Lieferanten und Partnern von RAINETTE.

Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines Produkts nach Aufgabe der Bestellung durch den Kunden verpflichtet sich RAINETTE, den Kunden unverzüglich per E-Mail an die bei der Aufgabe der Bestellung angegebene Adresse darüber zu informieren. Die Bestellung wird automatisch storniert und der Betrag, der dem nicht verfügbaren Produkt entspricht, wird automatisch innerhalb von 48 (achtundvierzig) Arbeitsstunden zurückerstattet.

Der Kunde, der dies akzeptiert, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass RAINETTE für die Nichtverfügbarkeit eines Produkts in keinem Fall haftbar gemacht werden kann.


Artikel 9 - Widerruf 

Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen (Artikel L.221-18 des Verbraucherschutzgesetzes) haben Sie als Verbraucher innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach der Bestellung das Recht, den getätigten Kauf ohne zusätzliche Kosten und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. 

Es wird darauf hingewiesen, dass die Frist von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag des Erhalts des Produkts durch den Kunden läuft. Wenn eine Bestellung aus mehreren Produkten besteht, die zu unterschiedlichen Zeiten geliefert werden, beginnt die Frist mit dem Erhalt der letzten Ware oder Charge oder des letzten Teils.


Im Falle einer Geschenkkarte, die auf der Website gekauft wurde, kann der Kunde ebenfalls innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Bestätigung seiner Bestellung von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, vorausgesetzt, die Geschenkkarte wurde vor Ablauf dieser Frist nicht ganz oder teilweise verwendet. Im Falle einer auch nur teilweisen Nutzung des Produkts und/oder der gekauften Geschenkkarte wird dem Kunden kein Widerrufsrecht oder eine Rückerstattung in irgendeiner Form gewährt.

Um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der Kunde - innerhalb der oben genannten Frist - RAINETTE direkt durch eine unmissverständliche E-Mail an die Adresse rainette@rainette.com informieren, in der er seinen Willen zum Widerruf klar zum Ausdruck bringt und die Bestellnummer sowie den Grund für die Rücksendung angibt.

Ab dem Tag der Mitteilung, dass er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen will, muss der Kunde die gelieferte(n) Ware(n) unverzüglich - spätestens jedoch innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen - an RAINETTE zurücksenden. 

Im Falle des Widerrufs durch den Kunden wird RAINETTE die Rückzahlung der gezahlten Beträge - abzüglich der Kosten für die Rücksendung und die Rückgabe der Produkte an RAINETTE, die vom Kunden getragen werden, was dieser akzeptiert - über das gleiche Zahlungsmittel vornehmen, das er bei der Bestellung verwendet hat. 

Die Risiken der Rücksendung trägt der Kunde. RAINETTE akzeptiert und erstattet nur Produkte, die vollständig (Verpackung, Zubehör und Gebrauchsanweisung), sauber und in einwandfreiem Zustand zurückgesandt werden. Andernfalls wird die Rücksendung im Falle einer Beschädigung der vom Kunden zurückgesandten Produkte als nicht ordnungsgemäß angesehen und von RAINETTE nicht erstattet, wodurch die Möglichkeit der Ausübung des Widerrufsrechts vereitelt wird.


Artikel 10 - Lieferung

Die Produkte werden dem Kunden gemäß der Lieferart geliefert, die er bei der Aufgabe der Bestellung ausgewählt hat. Sollte die gewählte Lieferart vorübergehend und/oder dauerhaft nicht verfügbar sein, behält sich RAINETTE das Recht vor, die ursprünglich vom Kunden gewählte Lieferart zu ändern, ohne dass hierfür zusätzliche Kosten anfallen.

Die Produkte werden an die Lieferadresse versandt, die bei der Aufgabe der Bestellung angegeben wurde. Die auf der Website angegebenen Fristen sind rein indikativ und RAINETTE kann bei Nichteinhaltung nicht haftbar gemacht werden. 

Bei der Aufgabe der Bestellung versichert der Kunde, dass er genaue und vollständige Angaben zur Lieferadresse gemacht hat (wie insbesondere: Straßen-, Gebäude-, Treppenhausnummer, Zugangscodes, Namen und/oder Nummern von Gegensprechanlagen usw.). RAINETTE haftet im Falle eines Fehlers bei der Lieferung der Produkte nicht, wenn sich herausstellt, dass der Kunde bei der Angabe der Lieferinformationen einen Fehler gemacht hat. 

RAINETTE verpflichtet sich, den Kunden über den Fortschritt der Bearbeitung seiner Bestellung zu informieren, der den Versand seiner Bestellung verfolgen kann, und zwar ab dem Erhalt der E-Mail, die den Versand der Bestellung bestätigt. Wenn RAINETTE eine Information über die Verzögerung der Lieferung der Bestellung zur Kenntnis gelangt, verpflichtet sie sich, den Kunden unverzüglich darüber zu informieren.

RAINETTE kann vom Kunden nicht für Verzögerungen und/oder Ausfälle bei der Lieferung der Bestellung haftbar gemacht werden, die nicht von RAINETTE verursacht wurden. 

Im Falle eines beschädigten Pakets (bereits geöffnet, fehlende Produkte...) verpflichtet sich der Kunde, dem Spediteur und RAINETTE mit allen Mitteln innerhalb von 3 (drei) Tagen nach Erhalt des Produkts alle mit Fotos belegten Vorbehalte mitzuteilen. 


Artikel 11 - Rückgabe und Erstattung 

Neben dem gemäß Artikel 9 der AGB gewährten Widerrufsrecht muss jede Beschwerde und/oder jeder Umtauschantrag per E-Mail an die folgende Adresse gerichtet werden: serviceclient@rainette-shop.comDie Rücksendung muss innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab dem Lieferdatum erfolgen.

Im Falle eines Umtauschs müssen die Produkte in dem Zustand zurückgegeben werden, in dem sie empfangen wurden, mit allen Bestandteilen, die ihre Verpackung (Zubehör, Verpackung, Anleitung...).

Jedes vom Kunden benutzte Produkt ist kein neues Produkt mehr und kommt als solches nicht für eine Rückgabe und Erstattung in Betracht. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass er die Kosten für die Rückgabe und Rücksendung zu tragen hat.


Artikel 12 - Gesetzliche Garantien 

RAINETTE verpflichtet sich gegenüber dem Kunden, ein Produkt zu liefern, das den Darstellungen auf der Website entspricht, und die Vollständigkeit der Produkte, die sie auf ihrer Website zum Verkauf anbietet, gegen versteckte Mängel und/oder Defekte, die während des Produktionsprozesses auftreten, zu garantieren. 

Von der Garantie ausgeschlossen sind Produkte, die vom Kunden verändert, repariert, integriert oder hinzugefügt wurden, sowie Produkte, die während des Transports oder aufgrund einer unsachgemäßen Verwendung durch den Kunden beschädigt wurden.


Artikel 13 - Verantwortlichkeit 

Der Kunde erklärt vor seiner Bestellung, dass er voll geschäftsfähig ist und sich im Rahmen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verpflichten kann. RAINETTE kann in keinem Fall dazu verpflichtet werden, die Rechtsfähigkeit aller ihrer Nutzer, einschließlich des Kunden, zu überprüfen. Wenn also eine Person, die nicht geschäftsfähig ist, Produkte auf der Website bestellt, übernehmen ihre gesetzlichen Vertreter (Eltern, Vormund usw.) die volle Verantwortung für diese Bestellung und müssen insbesondere den Preis dafür bezahlen.

Die angebotenen Produkte entsprechen der geltenden französischen Gesetzgebung. RAINETTE kann nicht haftbar gemacht werden, wenn das Produkt nicht der Gesetzgebung des Landes entspricht, in das die Bestellung geliefert wird. Es obliegt daher dem Kunden, sich bei den örtlichen Behörden über die Möglichkeiten der Einfuhr oder Verwendung des/der bestellten Produkts/Produkte zu informieren.

Darüber hinaus haftet das Unternehmen nicht für Schäden, die durch eine unsachgemäße Verwendung des gekauften Produkts entstehen. Der Kunde übernimmt die volle Verantwortung im Zusammenhang mit der Nutzung des Produkts und kann RAINETTE in keiner Weise für Schäden haftbar machen, die ihm oder einem Dritten durch die unsachgemäße Nutzung des Produkts entstanden sind. 

Im Falle eines Defekts des bestellten Produkts verpflichtet sich der Kunde, rainette@rainette-shop.com zu kontaktieren, um einen Umtausch vorzunehmen, und das Produkt in der Zwischenzeit nicht zu benutzen. 

Sollte die Haftung von RAINETTE für einen vom Kunden erlittenen Schaden, der ausschließlich auf die Aufgabe einer Bestellung zurückzuführen ist, festgestellt und festgestellt werden, ist diese Haftung auf den Betrag der vom Kunden an RAINETTE gezahlten Bestellung beschränkt. 


Artikel 14 - Geistiges Eigentum 

Vorbehaltlich anders lautender Bestimmungen sind alle Elemente, die von RAINETTE präsentiert werden, ihr ausschließliches Eigentum und urheberrechtlich geschützt, das sich im Besitz des Unternehmens befindet. In diesem Sinne sind die Merkmale, die Datenbank, die Bilder, die Grafiken, die Illustrationen, die Logos, die Marken, die Patente, das Urheberrecht sowie alle Rechte am geistigen Eigentum Eigentum Eigentum von RAINETTE.

Daher ist jede nicht-konforme Nutzung der Unterscheidungszeichen und/oder Elemente, die RAINETTE gehören, ohne vorherige ausdrückliche Genehmigung durch RAINETTE ausdrücklich untersagt. 

Es ist ausdrücklich verboten, die dargestellten Inhalte - ganz oder teilweise - zu reproduzieren, da dies einen Verstoß gegen das Gesetz über die Produktpiraterie darstellt. Dieses Verbot umfasst auch jeden Versuch, die Produkte zu vervielfältigen, zu verbreiten oder anderweitig illegal zu nutzen, und kann strafrechtlich verfolgt werden.

Die Produkte sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt. Es ist dem Kunden daher strengstens untersagt, die Produkte und/oder deren Inhalte ohne ausdrückliche, schriftliche und vorherige Genehmigung von RAINETTE zu anderen als persönlichen Zwecken zu vervielfältigen, zu verwerten oder anderweitig zu nutzen. 


Artikel 15 - Persönliche Daten 

Gemäß der EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) versichert RAINETTE dem Nutzer, dass die gesammelten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden. 

Gemäß Artikel 5 der DSGVO sammelt RAINETTE personenbezogene Daten unter Beachtung der folgenden Grundsätze: 

  • Fairness: Die Sammlung von Informationen erfolgt durch rechtmäßige Verfahren. Die Kundinnen und Kunden werden kontinuierlich über die Verwendung ihrer Daten informiert ;

  • Eingeschränkte Zwecke: Die Daten werden für einen bestimmten Zweck erhoben und verarbeitet, der in (15.2) dieses Abschnitts ausführlich beschrieben ist ;

  • Minimierung der Datenerhebung: Nur die für die Effektivität der Bestellung notwendigen Daten werden von RAINETTE erhoben;

  • Richtigkeit der Daten: Personenbezogene Daten müssen sachlich richtig sein und daher notwendigerweise auf dem neuesten Stand gehalten werden ;

  • Zeitliche Begrenzung der Datenaufbewahrung: Personenbezogene Daten werden für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt, der in Bestimmung (15.2) festgelegt ist; 

Der Zweck dieser Bestimmungen besteht darin, den Nutzer über die Gründe zu informieren, aus denen RAINETTE seine personenbezogenen Daten sammelt, verarbeitet und schützt. Diese vom Unternehmen verfasste Richtlinie bestätigt und garantiert, dass der Verbraucher im Sinne des Verbrauchergesetzbuches sich der in den Unterabschnitten 15.1 bis 15.3 dargestellten Elemente bewusst ist. 

15.1 Die Art der gesammelten personenbezogenen Daten 

RAINETTE behält sich das Recht vor, namentliche Informationen und persönliche Daten über Sie zu sammeln. Neben den Informationen, die Sie angeben (bei der Einrichtung eines Kontos, Anmeldung zum Treueprogramm), werden Informationen automatisch gesammelt, generiert oder von unseren Systemen abgeleitet, wie z. B. Ihre Verbindungsdaten. 

15.2 Der Zweck dieser Sammlung

Sie sind notwendig, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und um die Dienstleistungen und Informationen, die wir Ihnen zusenden, zu verbessern. Diese Informationen ermöglichen es uns außerdem, Sie besser kennenzulernen und Ihnen personalisierte Angebote zu unseren Produkten zukommen zu lassen.

Diese Informationen werden an unsere Dienstleister weitergegeben, wenn dies notwendig ist, um Ihnen den gewünschten Service zu bieten, und auch an Ihr Bankinstitut, um gegebenenfalls Zahlungen im Zusammenhang mit Ihren Online-Bestellungen zu bestätigen. Einige dieser Informationen (einschließlich Ihrer Kaufhistorie oder Ihres Profils) können, je nach den von Ihnen geäußerten Freigaben, an unsere Geschäftspartner weitergegeben werden, damit diese Ihnen personalisierte Angebote zusenden können. In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien und allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Drittanbieter-Websites zur Kenntnis zu nehmen. 

Außerdem ist die Datenerhebung zeitlich auf einen Zeitraum von 18 (achtzehn) Monaten begrenzt. 

15.3 Die Rechte der Kundinnen und Kunden und wie sie ausgeübt werden können 

Die Kundinnen und Kunden haben nach geltendem Recht verschiedene Privilegien, darunter :

  • Recht auf Zugang: Sie können eine Bestätigung darüber erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, vom Unternehmen verarbeitet werden, und, wenn dies der Fall ist, Zugang zu diesen personenbezogenen Daten sowie bestimmte Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Merkmale einer solchen Verarbeitung. 

  • Recht auf Berichtigung: Wenn die Kundinnen und Kunden der Ansicht sind, dass ihre persönlichen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben sie das Recht, eine Berichtigung zu beantragen;

  • Recht auf Löschung oder Recht auf Vergessenwerden: Kundinnen und Kunden haben das Recht, ihre persönlichen Daten gemäß den gesetzlichen Parametern löschen zu lassen;

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Die Kundinnen und Kunden haben das Recht, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;

  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, wenn die Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung durchgeführt wird, ohne dass der Widerruf einer solchen Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung beeinträchtigt ;

  • Widerspruchsrecht: Die Kunden haben das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Die Kunden haben das absolute Recht, der Erhebung personenbezogener Daten zum Zwecke der kommerziellen Werbung, einschließlich der mit dieser Werbung verbundenen Profilerstellung, zu widersprechen.

Artikel 16 - Kommerzielle Angebote 

Mit der Zustimmung zu den AGB erklärt sich der Kunde auch damit einverstanden, von RAINETTE über die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse kontaktiert zu werden und von RAINETTE veröffentlichte kommerzielle Angebote zu erhalten. Wenn der Kunde dem widersprechen möchte, kann er dies durch eine E-Mail an folgende Adresse tun: rainette@rainette-shop.com.


Artikel 17 - Unabhängigkeit der Klauseln

Sollte eine Klausel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, so ist diese Klausel sofort vom Rest der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu trennen. Die Ungültigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit einer bestimmten Klausel berührt daher in keiner Weise die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Artikel 18 - Cookie-Charta

Ein Cookie ist eine elektronische Datei oder ein Tracer, der auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone...) abgelegt wird und während seiner Gültigkeitsdauer und wenn seine Ablage für die Navigation auf der Website technisch notwendig ist oder von Ihnen genehmigt wurde, die Identifizierung und Wiedererkennung Ihres Endgeräts bei Ihren nächsten Besuchen ermöglicht und Ihnen insbesondere eine bessere Navigation bietet (im Folgenden "Cookies"). Das Setzen von Cookies ermöglicht es dem Sender des Cookies lediglich, ein Endgerät zu identifizieren, nicht aber direkt den Nutzer.

Beim Surfen auf der Website können von RAINETTE stammende Cookies auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.

Bei der ersten Navigation auf dieser Website erscheint ein Banner, das die Verwendung von Cookies erläutert. Wenn Sie weiter surfen, wird davon ausgegangen, dass Sie über die Verwendung dieser Cookies informiert sind und ihr zugestimmt haben. Die erteilte Zustimmung ist für einen Zeitraum von dreizehn (13) Monaten gültig. Der Nutzer hat die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen seines Browsers zu deaktivieren.

Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, das Volumen, die Art und das Muster des Verkehrs, der diese Website nutzt, zu verfolgen, das Design und Layout der Website zu entwickeln und für andere Verwaltungs- und Planungszwecke. Ganz allgemein dienen Cookies dazu, den Service, den wir Ihnen bieten, zu verbessern.

Die folgenden Cookies sind auf dieser Website vorhanden:

  • Google Analytics, mit dem das Publikum der Website gemessen werden kann ; 

  • Google tag manager, der die Implementierung von Tags auf Seiten erleichtert und die Verwaltung von Google Tags ermöglicht ;

  • Google Adsense ist eine Werbeagentur von Google, die YouTube-Websites oder -Videos als Medium für Anzeigen verwendet;

  • Google Dynamic Remarketing, das Ihnen dynamische Werbung auf der Grundlage früherer Suchanfragen anbietet;

  • Google AdWords Conversion, das ein Tool zur Verfolgung von AdWords-Werbekampagnen ist ;

  • Double Click, bei dem es sich um Werbecookies von Google handelt, um Banner zu schalten;

  • META connect, mit dem Sie sich mithilfe Ihres Facebook-Kontos identifizieren können ;

  • META Social Plugins, die es ermöglichen, Inhalte mit einem Facebook-Konto zu liken, zu teilen und zu kommentieren; 

  • META Custom Audience, die es ermöglicht, mit dem Publikum auf Facebook zu interagieren ; 

  • Inspectlet, das die Navigation analysiert ;

  • Klaviyo.

Für weitere Informationen zur Verwendung, Verwaltung und Löschung von Cookies für alle Arten von Browsern verweisen wir auf den folgenden Link: https://www.cnil.fr/fr/cookies-les-outils-pour-les-maitriser.

 

Artikel 19 - Archivierung Beweismittel

Das Unternehmen archiviert die Bestellscheine und Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der eine getreue Kopie gemäß den Bestimmungen von Artikel 1348 des Zivilgesetzbuches darstellt. 

Die in den Computersystemen von RAINETTE gespeicherten elektronischen Verzeichnisse werden als Beweis für die Mitteilungen, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien angesehen.

Die Parteien vereinbaren, dass alle Daten, Informationen, Dateien und jedes andere digitale Element, das zwischen den Parteien ausgetauscht wird, als zulässiger, gültiger und einklagbarer Beweis gilt, der die Beweiskraft einer privatschriftlichen Urkunde besitzt.

Die Parteien verpflichten sich, die Zulässigkeit, Gültigkeit, Einwendbarkeit oder Beweiskraft der oben genannten Elemente elektronischer Natur oder in elektronischem Format nicht auf der Grundlage ihrer elektronischen Natur anzufechten. Sofern nicht anders bewiesen, sind diese Elemente in gleicher Weise, unter den gleichen Bedingungen und mit der gleichen Beweiskraft zwischen den Parteien gültig und einklagbar wie jedes Dokument, das schriftlich erstellt, empfangen oder aufbewahrt wird.


Artikel 20 - Streitigkeiten 

19.1 Einvernehmliche Beilegung von Streitigkeiten

Jede Streitigkeit muss Gegenstand eines vorherigen Versuchs sein, eine gütliche Einigung zu erzielen.

Der Name und die Kontaktdaten des ernannten Ombudsmanns sind nachstehend aufgeführt: AFEPAME, den Sie über den folgenden Link kontaktieren können. https://mediateur-consommation-afepame.fr/

Die Parteien haben, vorbehaltlich der Einhaltung der Bestimmungen dieses Artikels, die Möglichkeit, die Streitigkeit durch ein Gerichtsverfahren zu lösen.

19.2 Anwendbares Recht - Gerichtsstand

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht. 

Folglich unterliegen Streitigkeiten in Bezug auf die Anwendung, Ausführung und/oder Auslegung der AGB der ausschließlichen Zuständigkeit der zuständigen französischen Gerichte.