Respekt vor den Männern und Frauen, die produzieren

Rainette arbeitet mit zahlreichen Partnerunternehmen zusammen und legt jedem ein Pflichtenheft auf, in dessen Mittelpunkt der Respekt steht.

Wir achten darauf, dass die Arbeitsgesetze eingehalten werden und dass es den Menschen, die unsere Produkte herstellen, gut geht.

Egal, ob unser Produkt in Frankreich, Europa oder Asien hergestellt wird, unser Anspruch ist derselbe.

Nachhaltige Qualität und verantwortungsvolle Produktion

Wir stellen qualitativ hochwertige Geräte und Zubehör her, denn das bedeutet für uns Nachhaltigkeit.

Ein gut gealtertes Produkt ist ein Produkt, das nicht ersetzt werden muss.

Um Ihnen diese Qualität zu gewährleisten, kümmern wir uns um :

- Rohstoffbeschaffung: Vergleich, Zertifizierungen, Wiederverwertbarkeit, Festigkeit, Technizität - wir berücksichtigen alles bei der Auswahl unserer Grundstoffe.

- Kompetenz der Hersteller: Das Thema ist umstritten, aber wir wählen lieber ein Expertenunternehmen, das weiter entfernt ist, als ein lokales Unternehmen, das in schlechter Qualität produziert. Und wenn französische Unternehmen die besten sind, greifen wir natürlich auf sie zurück! Hier finden Sie unsere Auswahl an Produkten made in France.

- Kontinuierliche Verbesserung: Rainette hört auf Ihr Feedback und überdenkt seine Produkte immer wieder neu, damit sie Sie voll und ganz zufriedenstellen.  

Unten auf der Seite finden Sie Einzelheiten über die Herkunft und die Materialien, aus denen alle unsere Produkte bestehen.

China oder nicht China

Wenn es um verantwortungsvolle Produktion geht, ist "Made in China" ein heikles Thema.
Menschliche Fehlentwicklungen, ökologische Auswirkungen des Transports, mangelnde Qualität - die chinesische Industrie ist im Visier.

Dennoch weiß China, wie man mit Know-how und Technik produziert. Wir von Rainette haben uns umgesehen und nirgendwo sonst eine solche Qualität gefunden.

Unsere technischen Produkte wie Reflektoren oder Regenmäntel kommen aus Asien. Aber nicht um jeden Preis für Mensch und Umwelt.


Wir haben unseren Lieferanten mit größter Sorgfalt ausgewählt und unsere Fabriken sind BSCI-zertifiziert *(Business Social Compliance Initiative).

- eine Arbeitszeitregelung (maximal 40 Std./Woche).
- einen Überstundenzuschlag.
- eine faire Entlohnung.
- Bezahlter Jahresurlaub.
- Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Tarifverhandlungen
- Nichtdiskriminierung
- Verbot von Kinderarbeit
- Maßnahmen für die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten
- Verantwortungsbewusste Abfallentsorgung

Unsere reflektierenden Vorrichtungen

- robust und langlebig
- benötigen keine Energiequelle, um zu funktionieren
- erzeugen keine unnötige Lichtverschmutzung und sind daher für die Tierwelt weniger störend als ein ständig eingeschaltetes Licht.
- sind am Ende ihrer Lebensdauer leicht zu zerstören und potenziell recycelbar und wiederverwendbar.


-sticker
Die für die Sticker verwendete Tinte entspricht den Standards der CE-REACH-Verordnung. Unsere Sticker werden in Frankreich illustriert, gedruckt und verpackt.

- Reflektoren
Die Fabriken, die unsere Reflektoren herstellen, befinden sich ausschließlich in China, und wir waren bei unserer Auswahl sehr wachsam. Wir haben mehrere Produkte getestet, bevor wir unsere aufgrund ihrer Qualitäten ausgewählt haben: leistungsstark, langlebig.

- Schnürsenkel
Die Schnürsenkel werden in Polen hergestellt und verpackt, sowohl der Stoff als auch der Reflektorstreifen sind nach Öko-Tex 100 zertifiziert und recycelbar.

Die Veloche und Banane

Das PVC und der Velcro®, die für die Erstellung des Veloche verwendet werden, stammen aus Spanien, die Herstellung erfolgt vollständig in Frankreich.

Der Regenmantel-Schürze-Ärmel-Anhänger

Unsere gesamte Textilausstattung wird von demselben Hersteller produziert. Die Fabrik ist BSCI*-zertifiziert und befindet sich in der Nähe von Shanghai. Die Stoffe sind nach Öko-Tex 100 zertifiziert und recycelbar.

Verpackung

Mit Ausnahme der Schnürsenkel werden alle unsere Produkte in Frankreich verpackt, und zwar in einer Einrichtung für Arbeitshilfe (ESAT), einer Werkstatt zur Eingliederung und Wiedereingliederung von Menschen mit Behinderungen.